Szenische Dialoge mit Livemusik
Das Theaterprojekt „philosophy meets jazz“ ist ein neues Veranstaltungsformat, das zum Ziel hat, Philosophie lebendig und unterhaltsam dem Publikum näher zu bringen. Große DenkerInnen werden zum Leben erweckt, indem sie auf aktuelle philosophische Fragen mit Originalzitaten aus ihren Werken antworten.
Musikalisch umrahmt und gestaltet werden die Bühnenstücke mit Jazzkompositionen.
Aktuell im Programm:
Talkshow mit Arthur Schopenhauer
Talkshow mit Hermann Hesse
Neu:
Talkshow mit Rosa Luxemburg
Uraufführung Sonntag, 30. Mai 2021 per Livestream aus dem Kleinen Theater Haar. Auszüge im folgenden Video:

150 Jahre Rosa Luxemburg – Anlässlich ihres Jubiläums 2021 ist Rosa Luxemburg (1871-1919) Gast in einer Talkshow mit Livemusik. Der Moderator befragt sie aus Sicht eines heutigen Publikums zu ihrer Gesellschaftsdiagnose sowie zu ihren politischen Theorien und deren Umsetzung. Im zweiten Teil wird die Person Rosa Luxemburg vorgestellt. Sie reflektiert ihre Lebenserfahrungen, spricht über ihren privaten wie beruflichen Alltag, über ihr Verhältnis zu Mitmenschen, die Verwirklichung ihrer künstlerischen Interessen (Literatur, Musik, Malerei) sowie über ihren Bezug zur Natur bis hin zu ihrer Weltsicht und ihrem Lebensgefühl. Das Besondere an diesem Gespräch ist, dass die Antworten von Rosa Luxemburg nicht fiktiv sind, sondern ausschließlich Originalzitate aus ihren Büchern, Artikeln, Briefen und Reden verarbeitet wurden. Durch die Form des in einem natürlichen Gesprächsfluss gehaltenen Dialogs wird Rosa Luxemburg nicht nur zum Leben erweckt, sondern erscheint auch als kämpferisch-sensible Frau, deren aufklärerischer und ethischer Impetus noch immer das heutige politische Denken und die Weltorientierung inspiriert.

Talkshow mit Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer (1788-1860) wird in eine Talkshow eingeladen. Die Moderatorin stellt ihm Fragen zum gegenwärtigen Zeitgeschehen, die er mit Originalzitaten aus seinem Werk beantwortet. Durch die Form des Dialogs wird Schopenhauer nicht nur zum Leben erweckt, sondern erscheint auch als aktueller Ratgeber mit seinen Ansichten zu Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Bildung und Lebensführung.

Video: Hermann Reichenwallner
Talkshow mit Hermann Hesse
„Wir können einander verstehen, aber deuten kann jeder nur sich selbst.“ (Hermann Hesse)
Wie der Dichter uns heute inspiriert, unseren eigenen Lebensweg zu finden.
In dem szenischen Dialog tritt Hermann Hesse (1877-1962) in einer Talkshow auf und beantwortet aktuelle Lebensfragen mit Originalzitaten aus seinen Romanen und Briefen.
Er spricht über das Verhältnis des Einzelnen zur Gesellschaft und zeigt Wege zur Lebensführung mit dem Ziel des Einklanges mit sich selbst. Die Zitate wurden nach ihrem philosophischen Gehalt ausgesucht und somit erscheint der Dichter auch als Philosoph.

Fernsehbeitrag zur Uraufführung der Talkshow mit Hermann Hesse in Amberg am 16.11.2019:

Zwei Fernsehbeiträge mit Interviews zur Ankündigung der Uraufführung der Talkshow mit Hermann Hesse im November 2019

